Jana & Kate heiraten. Noch Fragen?
BALD IST ES SOWEIT!
Aufregung, Vorfreude und Anzahl der Rückfragen steigen rapide an. Deswegen gibt es hier direkt im "Quick-&-Dirty-Modus" Antworten auf die meistgestellten Fragen:
GIBT ES EINEN DRESSCODE?
Nö.
Es wird Anzugtragende geben und Kleider und Jeans. Und Glitzer und womöglich Waidmännisches, Leder, Kindermatschhosen undsoweiter. Im Smoking oder Ballkleid seid Ihr am Samstag eventuell eher overdressed. Aber gönnt Euch, wenn Ihr Euch darin wohlfühlt. Und denkt auch an die kühleren Temperaturen am Abend. Wir sind abends vornehmlich drinnen und der Dreh- und Angelpunkt der Feier ist ein (kleiner) Gutshaussaal, aber was Warmes dabei zu haben, ist im frühherbstlichen Mecklenburg immer eine gute Idee.
WAS WÜNSCHT IHR EUCH?
Nüscht.
Naja, das stimmt natürlich nicht. Wir wünschen uns Liebe für alle und das Ende von Kapitalismus und Patriarchat, zum Beispiel.
Achso, zur Hochzeit: Na, Euch.
Dass Ihr den Weg zu uns findet, ist uns das größte Geschenk. Das ist zwar ne Floskel, stimmt aber wirklich.
SOLLEN WIR NICHTS MITBRINGEN!?
Ja, doch.
Als Mitbringsel würden wir uns immens freuen, wenn Ihr ein Windlicht zur Feier beisteuern würdet. Einfach Marmeladenglas mit Teelicht. Oder andere Variationen von duftneutraler Kerze plus Windschutz. Damit können wir dann in der Dämmerung gemeinsam ein Mini-Lichtermeer zaubern.
WO KÖNNEN WIR ÜBERNACHTEN?
Wisst Ihr doch.
Wer das noch nicht weiß, und keine Unterkunft hat, bitte schnell melden. Aber läuft, so wie es aussieht.
WIE KOMMEN WIR ZUM GUTSHAUS UND WIEDER ZURÜCK?
Ob vom Bahnhof in Neustrelitz oder dem Hotelzimmer - alle, die nicht im Gutshaus "wohnen" werden per freundlichem PrivatShuttle durch andere Gäste abgeholt. Dazu kontaktieren wir Euch separat und nennen Euch Eure Ansprechperson. Ziel ist, dass gegen 15.45 Uhr alle im Gutshaus gelandet sind. Die Auto-Fahrt von Neustrelitz bis zum Gutshaus dauert 15 - 20 Minuten.
Zurück geht es per reserviertem Großraum-Taxi, das bei Bedarf stündlich fährt.
WAS MÜSSEN WIR MITBRINGEN, WENN WIR IM GUTSHAUS ÜBERNACHTEN?
Eigene Handtücher (Bettwäsche ist da) und ggf. Hausschuhe oder Anti-Rutsch-Socken für die Wohnräume im oberen Stockwerk. Die Verpflegung außerhalb der Feierlichkeiten könnt Ihr gern untereinander organisieren; Basics sind aber da.

Wann & wo wir feiern
Freitag, 12. September 25
Standesamtliche Trauung
11.00 Uhr, Standesamt Neustrelitz, Hertelstraße, 1 Neustrelitz
Empfang
12.30 Uhr, Zuhause, Goldenbaumerstraße 35, 17237 Carpin
Wir stoßen im familiären Rahmen an und atmen durch. Es gibt ein kleines Mittagessen für alle Hungrigen, Sekt, Alkoholfreies und einen aufgeregten Dackel.

Samstag, 13. September 25
Party
15.00 Uhr, Einlass für die Partygäste im Gutshaus Groß Schönfeld (ein Dorf hinter Carpin).
Transport von den Unterkünften in Neustrelitz/ dem Bahnhof wird organisiert.
Snacks, Getränke und Kuchen stehen bereit. Sollte es heiß werden, lockt der See hinterm Haus.
16.00 Uhr, Sektempfang & Kennenlernen
Bräute fahren vor und begrüßen alle im Garten
17.30 Uhr: Abendessen/ warmes Buffet im Saal wird eröffnet. Der Fokus liegt auf regionalen Bio-Zutaten, vegetarisch und teils vegan. Wildbraten gibt es aber auch. Und eine Zutatenliste vom Caterer (wegen möglicher Allergien etc.) Es gibt Sitzmöglichkeiten verschiedener Art aber keine Sitzordnung. Platzwechsel, Geplauder und wiederholte Gänge zum Buffet sind ausdrücklich erwünscht. Wir können selbst nicht lange still sitzen.
ca. 19.30 Uhr, das Buffet ist noch lange warm, die Sonne geht unter und wir öffnen schonmal den Dancefloor. Der DJ legt ab 18.00 Uhr auf, hält sich aber zurück bis das Brautpaar ein paar Schritte aufs Parkett gebracht hat und sich alle stärken konnten. Achtung: Gern ein bisschen Platz im Magen für ein späteres Dessert lassen.
...Open End...
Ein Großraumtaxi aus Neustrelitz ist für uns reserviert und übernimmt Fahrten Hin und Zurück um die extern untergebrachten Feiernden zu ihren Hotels/ Unterkünften zu bringen.
Weitere Fragen? Detailinfos zu den beiden Tagen findet Ihr weiter unten. Unsere Nummern ebenfalls. Meldet Euch gern, wenn Ihr hier keine Antworten findet. Ab Donnerstag sind wir allerdings nur schlecht erreichbar.
Warum "Team Linse?"
Aus Jana Krause und Katharina Lingen, dem Dackelknopf Tevje und allen, die mitfeiern, wird "Team Linse"!
Die Nachnamen, die uns unsere Eltern vermacht haben, behalten wir fürs Erste. Doch wären wir Gründungsmütter einer neuen Wahlfamilie, warum dann nicht beide zusammenwerfen - aus Lingen und Krause würde also"Linse"werden (Shoutout an unsere Freund*innen in Kalifornien). Weil es hier aber nicht um ein Gedankenexperiment gehen soll, sondern unbeschwerte Zeit mit allen, die uns am Herzen liegen, machen wir's schlicht zur Titelansage für unsere Party. Team Linse feiert - Join the Team.

„Liebe ist unsere stärkste Kraft und Utopien sind keine naiven Träumereien. Ganz im Gegenteil.“
Emilia Zenzile Roig
Jana & Kate
Das sind wir und wir sagen "Ja". Zu uns schon seit einer ganzen Weile; denn wir lieben uns sehr. Nun auch zum Verheiratet-Sein. Dabei haben wir so unsere Probleme mit der "Institution Ehe". Es gibt fürwahr Zeitgemäßeres. Wir wagen es dennoch und nutzen unser Ja-Wort schamlos aus, für eine ausgelassene Feier mit Euch. Dort, wohin es uns fast schicksalshaft verschlagen hat: Zwischen Seen und alte Wälder, in Mecklenburg am Müritz Nationalpark.

